|   | 
Details
   web
Einträge
Autor Baars, M.
Titel Charkterisierung von Äschenbiotopen (Thymallus thymallus L. 1758) und Äschenpopulationen in Bayern Typ Bericht
Jahr 1999 Publikation Kurztitel der Zeitschrift
Band Ausgabe Seiten 142
Schlüsselwörter Fisch, Äsche, Thymallus thymallus, Biotop, Lebensraum
Zusammenfassung
Adresse
Organisation Abschlussarbeit
Herausgeber Technische Universität Erscheinungsort München Editor
Sprache de Sprache der Zusammenfassung Originaltitel
Editor der Reihe Titel der Reihe Kurztitel der Reihe
Band der Reihe Ausgabe der Reihe Edition
ISSN ISBN Medium
Bereich Expedition Konferenz
Notizen Geprüft (down) ja
Rufnummer Signatur 110
Permalink für diesen Eintrag
 

 
Autor Dujmic, A.
Titel Der vernachlässigte Edelfisch: die Äsche: Status, Verbreitung, Biologie, Ökologie und Fang Typ Buch
Jahr 1997 Publikation Kurztitel der Zeitschrift
Band Ausgabe Seiten 111
Schlüsselwörter Fisch, Äsche, Thymallus thymallus, Biologie, Fortpflanzung, Wachstum, Systematik
Zusammenfassung Die europaeische Aesche – in klaren, schnellfliessenden, kuehlen und sauerstoffreichen Gewaessern lebend – ist selten geworden. Hauptursache hierfuer sind menschliche Eingriffe wie Flussregulierungen, Bau von Stauwerken und Belastung der Gewaesser mit Verunreinigungen. Verf. fasst in vorliegendem Band das in der Literatur bekannte Wissen ueber Systematik, Taxonomie, Verbreitung, Habitansprueche, Ernaehrung, Wachstum, Fortpflanzung, Lebenszyklus und Fang der Aesche zusammen und gibt Informationen ueber deren Gefaehrdung und notwendige Schutzmassnahmen. Ziel ist es, die notwendigen Daten fuer ein erfolgreiches Management bereitzustellen sowie eine breitere Oeffentlichkeit mit der Aesche vertraut zu machen und so einen Beitrag zu ihrer Erhaltung zu leisten.
Adresse
Organisation Abschlussarbeit
Herausgeber Facultas Universitätsverlag Erscheinungsort Wien Editor
Sprache de Sprache der Zusammenfassung Originaltitel
Editor der Reihe Titel der Reihe Kurztitel der Reihe
Band der Reihe Ausgabe der Reihe Edition
ISSN ISBN 3-85076-444-3 Medium
Bereich Expedition Konferenz
Notizen Geprüft (down) ja
Rufnummer Signatur 368
Permalink für diesen Eintrag
 

 
Autor Guthruf, J.
Titel Populationdynamik und Habitatwahl der Äsche (Thymallus thymallus L.) in drei verschiedenene Gewässern des schweizer Mittellandes Typ Buch
Jahr 1996 Publikation Kurztitel der Zeitschrift
Band Ausgabe Seiten 180
Schlüsselwörter Fisch, Äsche, Thymallus thymallus, Habitat, Population
Zusammenfassung
Adresse
Organisation Abschlussarbeit Dissertation
Herausgeber Eidgenössische Technische Hochschule Erscheinungsort Zürich Editor
Sprache de Sprache der Zusammenfassung Originaltitel
Editor der Reihe Titel der Reihe Kurztitel der Reihe
Band der Reihe Ausgabe der Reihe Edition
ISSN ISBN Medium
Bereich Expedition Konferenz
Notizen Geprüft (down) ja
Rufnummer Signatur 549
Permalink für diesen Eintrag
 

 
Autor Heckel, Jakob; Kner, Rudolf
Titel Die Süsswasserfische der österreichischen Monarchie mit Rücksicht auf die angrenzenden Länder Typ Buch
Jahr 1858 Publikation Kurztitel der Zeitschrift
Band Ausgabe Seiten 388
Schlüsselwörter Fisch
Zusammenfassung
Adresse
Organisation Abschlussarbeit
Herausgeber Engelmann Verlag Erscheinungsort Leipzig Editor
Sprache de Sprache der Zusammenfassung Originaltitel
Editor der Reihe Titel der Reihe Kurztitel der Reihe
Band der Reihe Ausgabe der Reihe Edition
ISSN ISBN Medium
Bereich Expedition Konferenz
Notizen Geprüft (down) ja
Rufnummer Signatur 632
Permalink für diesen Eintrag
 

 
Autor Wocher, H.
Titel Untersuchungen zum Wanderverhalten und zur Biologie des Strömers (Leuciscus souffia agassizi, Val. 1844) Typ Bericht
Jahr 1999 Publikation Fakultät für Biologie Kurztitel der Zeitschrift
Band Ausgabe Seiten 93
Schlüsselwörter Fisch, Strömer, Leuciscus souffia agassizi, Verhalten, Wanderung, Biologie
Zusammenfassung
Adresse
Organisation Abschlussarbeit Diplomarbeit
Herausgeber Universität Konstanz Erscheinungsort Konstanz Editor
Sprache de Sprache der Zusammenfassung Originaltitel
Editor der Reihe Titel der Reihe Kurztitel der Reihe
Band der Reihe Ausgabe der Reihe Edition
ISSN ISBN Medium
Bereich Expedition Konferenz
Notizen Literaturverzeichnis bearbeitet Geprüft (down) ja
Rufnummer Signatur 1842
Permalink für diesen Eintrag
 

 
Autor Beyer, Katrin
Titel Laichwanderung und Laichverhalten des Meerneunauges Petromyzon marinus LINNAEUS, 1785 im Ilmenau-/Luhesystem Typ Bericht
Jahr 2001 Publikation Kurztitel der Zeitschrift
Band Ausgabe Seiten
Schlüsselwörter Neunauge, Wanderung, Meerneunauge, Petromyzon marinus, Fortpflanzung
Zusammenfassung
Adresse
Organisation Abschlussarbeit Diplomarbeit
Herausgeber Technische Universität Braunschweig Erscheinungsort Braunschweig Editor
Sprache de Sprache der Zusammenfassung Originaltitel
Editor der Reihe Titel der Reihe Kurztitel der Reihe
Band der Reihe Ausgabe der Reihe Edition
ISSN ISBN Medium
Bereich Expedition Konferenz
Notizen Literaturverzeichnis bearbeitet Geprüft (down) ja
Rufnummer Signatur 2657
Permalink für diesen Eintrag
 

 
Autor Roth, C.; Utzinger, J.
Titel Ökologie der Groppe (Cottus gobio L.) und deren Eignung als Indikatorfisch für den chemischen und morphologischen Zustand eines Fließgewässersystems Typ Bericht
Jahr 1993 Publikation Kurztitel der Zeitschrift
Band Ausgabe Seiten 138
Schlüsselwörter Fisch, Groppe, Cottus gobio, Indikator, Chemie, Gewässermorphologie, Ökologie
Zusammenfassung
Adresse
Organisation Abschlussarbeit Diplomarbeit
Herausgeber Eidgenössische technische Hochschule Erscheinungsort Zürich Editor
Sprache de Sprache der Zusammenfassung Originaltitel
Editor der Reihe Titel der Reihe Kurztitel der Reihe
Band der Reihe Ausgabe der Reihe Edition
ISSN ISBN Medium
Bereich Expedition Konferenz
Notizen Geprüft (down) ja
Rufnummer Signatur 2738
Permalink für diesen Eintrag
 

 
Autor Späh, H.; Beisenherz, W.
Titel Beitrag zur Verbreitung und Ökologie der Groppe (Cottus gobio L., Pisces) in Ostwestfalen und im Kreis Osnabrück (Niedersachsen) Typ Zeitschrift, Artikel
Jahr 1984 Publikation Verh. Ges. Ökologie Kurztitel der Zeitschrift
Band XII Ausgabe Seiten 617-626
Schlüsselwörter Fisch, Groppe, Cottus gobio, Verbreitung, Biologie, Verhalten, Ökologie
Zusammenfassung
Adresse
Organisation Abschlussarbeit
Herausgeber Erscheinungsort Editor
Sprache de Sprache der Zusammenfassung Originaltitel
Editor der Reihe Titel der Reihe Kurztitel der Reihe
Band der Reihe Ausgabe der Reihe Edition
ISSN ISBN Medium
Bereich Expedition Konferenz
Notizen Geprüft (down) ja
Rufnummer Signatur 2739
Permalink für diesen Eintrag
 

 
Autor Thiele, Volker; Höpel, Ralf
Titel Zur Kenntnis der autökologischen Ansprüche und des Gefährdungsgrades der Westgroppe (Cottus gobio L.) im Landkreis Nordwestmecklenburg Typ Zeitschrift, Artikel
Jahr 2004 Publikation Archiv der Freunde der Naturgeschichte in Mecklenburg Kurztitel der Zeitschrift
Band 43 Ausgabe Seiten 45-53
Schlüsselwörter Fisch, Groppe, Cottus gobio, Biologie, Gefährdung, Verbreitung
Zusammenfassung
Adresse
Organisation Abschlussarbeit
Herausgeber Erscheinungsort Editor
Sprache de Sprache der Zusammenfassung Originaltitel
Editor der Reihe Titel der Reihe Kurztitel der Reihe
Band der Reihe Ausgabe der Reihe Edition
ISSN ISBN Medium
Bereich Expedition Konferenz
Notizen Geprüft (down) ja
Rufnummer Signatur 2740
Permalink für diesen Eintrag
 

 
Autor Henker, Anne; Hochwald, Susanne; Ansteeg, Ortwin
Titel Zielartenorientierte Regeneration zweier Muschelbäche in Oberfranken: rgebnisse aus dem E+E-Vorhaben “Maßnahmen zum Schutz der Bachmuschel Unio crassus” des Bundesamtes für Naturschutz Typ Bericht
Jahr 2003 Publikation Kurztitel der Zeitschrift
Band Ausgabe Seiten 244
Schlüsselwörter Muschel, Fisch, Renaturierung, Gewässerschutz, Artenschutz, Kleine Flussmuschel, Unio crassus, Elritze, Phoxinus phoxinus, Groppe, Cottus gobio, Bachforelle, Salmo trutta fario, Steinkrebs, Austropotamobius torrentium, Bioindikator, Gewässerbelastung, Schutz ,Gewässerausbau
Zusammenfassung Das E+E-Projekt “Maßnahmen zum Schutz der Bachmuschel Unio crassus” hat zum Ziel, Leitarten (Bachmuschel, Steinkrebs, Prachtlibelle, Elritze, Bachforelle und Groppe) zweier sommerkalter Mittelgebirgsbäche, die vorher auf eng begrenzte Bereiche zurückgedrängt waren, wieder im gesamten Bachlauf anzusiedel. Voraussetzung hierfür ist die Senkung von Nährstoffeinträgen und eine Restrukturierung begradigter Bachabschnitte. Das Fließgewässerökosystem mit seiner Aue muss auf der Grundlage eines ganzheitlichen Gewässerschutzkonzepts in einen naturnahen Zustand zurückgeführt werden, um den Bedürfnissen empfindlicher Wasserbewohner dauerhaft gerecht zu werden. Dazu ist es notwendig, dass eine große Zahl öffentlicher und privater Stellen koordiniert und zielgerichtet zusammenarbeiten und dass Ziel und Zweck der Maßnahmen transparent erläutert werden. Dieses Heft wendet sich insbesondere an Vertreter von Behörden und Verbänden. Es schildert bürokratische Hemmnisse und Interessenkonflikte im Vorfeld des Projektes und während seines Ablaufs, aber ebenso die sich mit fortschreitender Arbeit entwickelnde Eigendynamik. Es wird deutlich, dass nur die Umsetzung umfassender, von Kommunen und Behörden wie auch von interdisziplinär arbeitenden wissenschaftlichen Institutionen getragene Maßnahmenbündel zum Erfolg führen können.
Adresse
Organisation Abschlussarbeit
Herausgeber Bundesamt für Naturschutz Erscheinungsort Münster Editor
Sprache de Sprache der Zusammenfassung de Originaltitel
Editor der Reihe Titel der Reihe Angewandte Landschaftsökologie Kurztitel der Reihe
Band der Reihe 56 Ausgabe der Reihe Edition
ISSN ISBN 3-7843-3730-9 Medium
Bereich Expedition Konferenz
Notizen Geprüft (down) ja
Rufnummer Signatur 2741
Permalink für diesen Eintrag