Sichtbarkeit ändern Search & Display Options

Alles auswählen    Auswahl aufheben
Spaltenansicht
 |   | 
   print
  Autor Titel Jahr Publikation Rufnummer Band Seiten Verweise
Andrews, P. Über den Blutchemismus des Flußkrebses Orconectes limosus und seine Veränderungen im Laufe des Jahres 1967 Zeitschrift für vergleichende Physiologie 57 7-43 Details  
Anonymus Meine Erfahrungen bei der Haltung und Zucht von Amerikanischen Flußkrebsen, Cambarus affinis 1987 Aquarien Terrarien 9 318-319 Details  
Burghause, F. Das Y-Organ von Orconectes limosus (Malocostraca, Astacura) 1975 Zeitschrift für Morphologie der Tiere 80 41-57 Details  
Mickasch, T. Ausbreitung des Kamberkrebses (Orconectus limosus) und Verbreitung des Dohlenkrebses (Austropotamobius pallipes) im Berner Mittelland 1998 Zoologisches Museum Details  
Schindler, O. Unsere Süßwasserfische 1953 216 Details  
Siebold, C. T. E. Die Süßwasserfische von Mitteleuropa 1863 430 Details  
Speck, U.; Ulrich, K. Das Schicksal der Nährstoffe bei dem Flußkrebs Orconectes limosus. II. Resorption U-14C-markierter Nährstoffe und die Verteilung auf die Organe 1970 Zeitschrift für vergleichende Physiologie 68 318-333 Details  
Anwand, K. Über den Amerikanischen Flußkrebs (Orconectes limosus (Rafinesque) 1993 Fischer & Teichwirt 127 1993 158-162 Details  
Dost, U. Flußkrebse im Aquarium 1995 Datz 556 48 502-508 Details  
Mangolt, Georg (pseud. Vigilantius Seutlonius) Fischbuoch, Von der natur und eigenschafft der vischen insonderheit deren so gefangen werdend im Bodensee und gemeinlich auch in anderen seen und wasseren durch den wolgeleerten Gregorium Mangolt beschriben vormals nie gesähen 1557 70 Details  
Alles auswählen    Auswahl aufheben
Spaltenansicht
 |   | 
   print

Save Citations:
Export Records: