Sichtbarkeit ändern Search & Display Options

Alles auswählen    Auswahl aufheben
 |   | 
Details
   print
  Einträge Verweise
Autor Yamagishi, H.; Ishioka, K.; Matsumoto, T.   
  Titel Simulation Study on the Growth Variation of Fish with Special reference to the Exponential and Aymptotic Growth Typ Zeitschrift, Artikel
  Jahr 1988 Publikation Bull. Tokai Reg. Fish. Res. Lab. Tokaisuikenho. Kurztitel der Zeitschrift  
  Band Ausgabe 125 Seiten 15-31  
  Schlüsselwörter Wachstum, simulation, sex, methode, theorie, mathematik, statistik  
  Zusammenfassung (down) Computer simulation of fish growth was conducted in order to clarify the mechanism of individual variation in terms of coefficient of variation (CV) and skewness of frequency distribution (sk). Normal distributions of initial body length, specific growth rate (growth coefficient) and asymptotic value were supposed. In exponential growth accompanied by the changes of distribution of body length from normal to lognormal, both CV and sk continuously increased.  
  Adresse  
  Organisation Abschlussarbeit  
  Herausgeber Erscheinungsort Editor  
  Sprache Sprache der Zusammenfassung Originaltitel  
  Editor der Reihe Titel der Reihe Kurztitel der Reihe  
  Band der Reihe Ausgabe der Reihe Edition  
  ISSN ISBN Medium  
  Bereich Expedition Konferenz  
  Notizen Geprüft  
  Rufnummer 201 Signatur 2090  
Permalink für diesen Eintrag
 

 
Autor Schmidt, G. W.   
  Titel Leitfaden zum Fischartenschutz in Nordrhein-Westfalen Typ
  Jahr 1994 Publikation Kurztitel der Zeitschrift  
  Band Ausgabe Seiten 58  
  Schlüsselwörter Artenschutz, Fischerei, Fisch, Neunauge, Krebs, Muschel  
  Zusammenfassung (down) Beim Schutz von Fischen, Neunaugen, Zehnfusskrebsen und Grossmuscheln wurden in der Vergangenheit nicht selten Fehler gemacht, die aus ungenuegender Sachkenntnis resultierten. Dieser Leitfaden wendet sich an Fischer und Freunde heimischer Wassertiere. Er schildert in allgemeinverstaendlicher Weise die Situation der Fischfauna in Nordrhein-Westfalen, informiert ueber ihre Gefaehrdung und gibt allgemeine Richtlinien fuer die Durchfuehrung von Hilfsmassnahmen. Spezielle Angaben fuer einzelne Arten werden nicht gemacht, da hierbei die jeweiligen lokalen Bedingungen von besonderem Gewicht sind.  
  Adresse  
  Organisation Abschlussarbeit  
  Herausgeber Landesanstalt fuer Ökologie, Bodenordnung und Forsten/Landesamt fuer Agrarordnung Nordrhein-Westfalen Erscheinungsort Recklinghausen Editor  
  Sprache Sprache der Zusammenfassung Originaltitel  
  Editor der Reihe Titel der Reihe Kurztitel der Reihe  
  Band der Reihe Ausgabe der Reihe Edition  
  ISSN ISBN Medium  
  Bereich Expedition Konferenz  
  Notizen 3-89174-014-0 Geprüft  
  Rufnummer Signatur 1480  
Permalink für diesen Eintrag
 

 
Autor Hiramatsu, K.; Akamine, T.; Kitada, S.   
  Titel Effectiveness of partial likelyhood of estimating fish mortality rates from tag recoveries and the stock composition in the mixed population based on genetic data Typ Zeitschrift, Artikel
  Jahr 1995 Publikation NIPPON SUISAN GAKKAISHI 1995 vol. 61 Kurztitel der Zeitschrift  
  Band Ausgabe 3 Seiten  
  Schlüsselwörter stock-assessment; tagging-; genomes-; fishing-mortality; mixing-ratio; mathematical-analysis  
  Zusammenfassung (down) Because of the simplicity of calculation and the availability of evaluating the precision of the estimates, a partial likelihood approach has been used for estimating fish mortality rates from tag recoveries and the stock composition in the mixed population based on genetic data. We compare the partial likelihood estimator with the full likelihood estimator, and find that under some conditions, both estimators are the same. The above applications meet the conditions and hence the estimates using the partial likelihood are the same as the ones using the full likelihood. In this case, the partial likelihood approach is quite useful.  
  Adresse  
  Organisation Abschlussarbeit  
  Herausgeber Erscheinungsort Editor  
  Sprache Sprache der Zusammenfassung Originaltitel  
  Editor der Reihe Titel der Reihe Kurztitel der Reihe  
  Band der Reihe Ausgabe der Reihe Edition  
  ISSN ISBN Medium  
  Bereich Expedition Konferenz  
  Notizen Zu bestellen Geprüft  
  Rufnummer Signatur 676  
Permalink für diesen Eintrag
 

 
Autor Akamine, T.   
  Titel Consideration of the BASIC programs to analyse the polymodal frequency distribution into normal distributions Typ Zeitschrift, Artikel
  Jahr 1985 Publikation Bull. Japan Sea. Reg. Fish. Res. Lab. Nissuiken Hokoku Kurztitel der Zeitschrift  
  Band Ausgabe 35 Seiten 129-150  
  Schlüsselwörter LÄngenfrequenz, methode, fischerei, basic, listing, statistik, mathematik, normalverteilung, modell, algorithmus  
  Zusammenfassung (down) BASIC programs to analyse the polymodal frequency distribution into normal distributions were studied and a Maximum-Likelihood program was compared with a Least-Squares program and its variations. The Maximum-Likehood method is the most suitable procedure for the problem. The X super(2) minimum method is more suitable than the Least-Squares method for normal data, but the latter is more suitable than the former for abnormal data which have a few separate parts at the end of a distribution. These methods are easy to apply for a good estimation. Parameters are stable where an obvious minimal value is recognized between neighboring distributions, but the confidence intervals of the parameters are larger than for the parts where it is not recognized.  
  Adresse  
  Organisation Abschlussarbeit  
  Herausgeber Erscheinungsort Editor  
  Sprache Sprache der Zusammenfassung Originaltitel  
  Editor der Reihe Titel der Reihe Kurztitel der Reihe  
  Band der Reihe Ausgabe der Reihe Edition  
  ISSN ISBN Medium  
  Bereich Expedition Konferenz  
  Notizen Geprüft  
  Rufnummer 205 Signatur 2093  
Permalink für diesen Eintrag
 

 
Autor Leshkevich, G. A.   
  Titel Great Lakes CoastWatch program update Typ Buch
  Jahr 1995 Publikation Kurztitel der Zeitschrift  
  Band Ausgabe Seiten  
  Schlüsselwörter North-America,-Great-Lakes; monitoring-; decision-making; satellite-technology; coastal-waters; ecosystems-; data-transmission; environmental-monitoring; satellite-sensing  
  Zusammenfassung (down) As the CoastWatch regional node for the Great Lakes, the Great Lakes Environmental Research Laboratory (GLERL) is working to obtain and/or develop and deliver environmental data and products for near real-time monitoring of the Great Lakes to support environmental science and decision making. In support of this goal, GLERL is providing access to near real-time and retrospective satellite observations and in-situ data for the Great Lakes to Federal, state, and local agencies and academic institutions. There are currently nearly 40 regional CoastWatch users. The goals and objectives of the Great Lakes CoastWatch Program directly support agency statutory responsibilities in estuarine and marine science, living marine resource protection, and ecosystem monitoring and management. GLERL is currently receiving an enhanced digital image product suite of 26 images including satellite derived surface-temperature, visible and near-infrared reflectance, brightness temperatures, satellite and solar zenith angle data, and cloud masks from the NOAA-12 satellite. These products are downloaded from the NOAA Ocean Products Center (OPC) via INTERNET on a daily basis and archived at GLERL. Over 32,000 image products have been received and archived since becoming the Great Lakes CoastWatch Node in 1990. GOES-8 data is also currently being received.  
  Adresse  
  Organisation Abschlussarbeit  
  Herausgeber Erscheinungsort Editor  
  Sprache Sprache der Zusammenfassung Originaltitel  
  Editor der Reihe Titel der Reihe Kurztitel der Reihe  
  Band der Reihe Ausgabe der Reihe Edition 0  
  ISSN ISBN Medium  
  Bereich Expedition Konferenz  
  Notizen Zu bestellen Geprüft  
  Rufnummer Signatur 1005  
Permalink für diesen Eintrag
 

 
Autor Gein, W. A. v.; Gillissen, I.   
  Titel Area computation of polygons Typ Zeitschrift, Artikel
  Jahr 1993 Publikation Int. Hydrogr. Rev Kurztitel der Zeitschrift  
  Band 70 Ausgabe 1 Seiten 23-35  
  Schlüsselwörter hydrographic-surveying; boundaries-  
  Zusammenfassung (down) Area computation has always been an important task for land surveyors. Until recently the hydrographic surveyor could utilize approximative methods, as results up to 0.1 km super(2) were sufficient for many purposes. Investigations resulted in computation algorithms, usable on the ellipsoid, with accuracies of the square metre magnitude.  
  Adresse  
  Organisation Abschlussarbeit  
  Herausgeber Erscheinungsort Editor  
  Sprache Sprache der Zusammenfassung Originaltitel  
  Editor der Reihe Titel der Reihe Kurztitel der Reihe  
  Band der Reihe Ausgabe der Reihe Edition  
  ISSN ISBN Medium  
  Bereich Expedition Konferenz  
  Notizen Geprüft  
  Rufnummer Signatur 502  
Permalink für diesen Eintrag
 

 
Autor Richter, H.; Ambrosius, H.   
  Titel Ein hochmolekulares Immunglobulin des Flußbarsches (Perca fluviatilis L.) Typ Zeitschrift, Artikel
  Jahr 1972 Publikation Acta biol. med. germ. Kurztitel der Zeitschrift  
  Band 26 Ausgabe Seiten 309-318  
  Schlüsselwörter Fisch, Parasit  
  Zusammenfassung (down) Antikörper vom Flußbarsch wurden Immunisierung mit löslichen und partikulären Antigenen untersucht. Diese Tierart bildet nur hochmolekulare Antikörper mit einem S-Wert von 14 bis 15, die überwiegend gegen Behandlung mit 2-Merkaptoäthanol resistent sind. Die gereinigten anti-Humangammaglobulin-Antikörper sind beta1-Globuline. Die H-Ketten dieser Immunglobuline wandern im Harnstoff/Stärkegel ähnlich den ?-Ketten. Das Molekulargewicht der H-Ketten beträgt 65000. Untersuchungen über die 2-Merkaptoäthanolresistenz dieser Antikörper deuten daraufhin, daß sie niedrig affin sind und daß sich die Affinität im Verlauf der Immunisierung nicht erhöht.  
  Adresse  
  Organisation Abschlussarbeit  
  Herausgeber Erscheinungsort Editor  
  Sprache Sprache der Zusammenfassung Originaltitel  
  Editor der Reihe Titel der Reihe Kurztitel der Reihe  
  Band der Reihe Ausgabe der Reihe Edition  
  ISSN ISBN Medium  
  Bereich Expedition Konferenz  
  Notizen Alex Geprüft  
  Rufnummer Signatur 1347  
Permalink für diesen Eintrag
 

 
Autor Gascuel, D.   
  Titel [A simple adjustment method of age-length keys: Application to yellowfin tuna (Thunnus albacares) catches in the East Atlantic.] Typ Zeitschrift, Artikel
  Jahr 1994 Publikation Can. J. Fish. Aquat. Sci Kurztitel der Zeitschrift  
  Band 51 Ausgabe 3 Seiten 723-733  
  Schlüsselwörter fishery-management; stock-assessment; mathematical-models; growth-curves; biological-age; length-; Thunnus-albacares; AE,-East-Atlantic; tuna-fisheries  
  Zusammenfassung (down) An adjustment method for age-length keys is presented that incorporates yearly variability in cohort abundances. The method is based on two models (one for growth and the other for standard deviations of length versus age) and involves an iterative algorithm. The algorithm rapidly converges to stable results that yield, under some conditions, maximum likelihood estimates. It is also used to estimate parameters of the length standard deviation model. The method is applied to yellowfin tuna (Thunnus albacares) catches in the eastern Atlantic from 1975 to 1989.  
  Adresse  
  Organisation Abschlussarbeit  
  Herausgeber Erscheinungsort Editor  
  Sprache Sprache der Zusammenfassung Originaltitel  
  Editor der Reihe Titel der Reihe Kurztitel der Reihe  
  Band der Reihe Ausgabe der Reihe Edition  
  ISSN ISBN Medium  
  Bereich Expedition Konferenz  
  Notizen Leer Geprüft  
  Rufnummer Signatur 480  
Permalink für diesen Eintrag
 

 
Autor Ebel, G.   
  Titel Beobachtungen im Helmegebiet zur Reproduktion der Barbe Typ Zeitschrift, Artikel
  Jahr 1996 Publikation Naturschutz im Land Sachsen-Anhalt Kurztitel der Zeitschrift  
  Band 33 Ausgabe 1 Seiten 21-28  
  Schlüsselwörter Artenschutz, Habitat, Wasserbau, Fisch, Barbe, Barbus barbus, Fortpflanzung  
  Zusammenfassung (down) Am Mittel- und Unterlauf der Helme (Sachsen-Anhalt) wurden im Frühjahr 1994 und 1995 drei Laichplätze der Barbe (Barbus barbus L.) aufgefunden, von denen einer durch Sohlräumungsarbeiten im Juli 1995 vernichtet wurde. An den andern beiden Laichplätzen wurden im August 1995 Jungfische nachgewiesen. Gefährdet ist die Barbe vor allem durch wasserbauliche Unterhaltungsmaßnahmen (Böschungsbefestigungen, Beseitigung von Ufergehölzen, Sohlberäumungsmaßnahmen). Der Verfasser beschreibt Reproduktionsverhalten und Habitatansprüche der Barbe und stellt notwendige Schutzmaßnahmen zusammen.  
  Adresse  
  Organisation Abschlussarbeit  
  Herausgeber Erscheinungsort Editor  
  Sprache Sprache der Zusammenfassung Originaltitel  
  Editor der Reihe Titel der Reihe Kurztitel der Reihe  
  Band der Reihe Ausgabe der Reihe Edition  
  ISSN ISBN Medium  
  Bereich Expedition Konferenz  
  Notizen Geprüft  
  Rufnummer Signatur 381  
Permalink für diesen Eintrag
 

 
Autor Akamine, T.   
  Titel Estimation of parameter for Richards model Typ Zeitschrift, Artikel
  Jahr 1988 Publikation Bull. Japan Sea Reg. Fish. Res. Lab. Nissuiken Hokoku Kurztitel der Zeitschrift  
  Band Ausgabe 38 Seiten 187-200  
  Schlüsselwörter Wachstum, theorie, methode, statistik, listing, basic, modell  
  Zusammenfassung (down) Akamine's (1986) BASIC program by Marquardt's method was rewritten for Richards model and its expanded model by the periodic function. For 0.9 similar to 1.1 the “LOG” function is corrected by Taylor series. Data estimated to be negative are cut off. AIC judges the effect of adding n to the parameters. Richards model is not so important in practice but it is important theoretically.  
  Adresse  
  Organisation Abschlussarbeit  
  Herausgeber Erscheinungsort Editor  
  Sprache Sprache der Zusammenfassung Originaltitel  
  Editor der Reihe Titel der Reihe Kurztitel der Reihe  
  Band der Reihe Ausgabe der Reihe Edition  
  ISSN ISBN Medium  
  Bereich Expedition Konferenz  
  Notizen Geprüft  
  Rufnummer 206 Signatur 2094  
Permalink für diesen Eintrag
Alles auswählen    Auswahl aufheben
 |   | 
Details
   print

Save Citations:
Export Records: