Sichtbarkeit ändern Search & Display Options

Alles auswählen    Auswahl aufheben
Spaltenansicht
 |   | 
   print
  Autor Titel Jahr Publikation Rufnummer Band Seiten Verweise
Honsig-Erlenburg, W. Der Semling (Barbus peloponnesius Valenciennes, 1842) – eine verschollene Fischart in Kärnten – wiederentdeckt 2001 Österreichs Fischerei 710 54 120-122 Details  
Honsig-Erlenburg, W.; Friedl, T. Einfluß des Kormorans auf die Fischbestände in der mittleren Gail (Kärnten) 1997 Österreichs Fischerei 50 113-117 Details  
Kammerad, B. Zur Geschichte des Schnäpelfangs in der Mittelelbe, Teil 2 2001 Fischer u. Teichwirt 708 6 204-207 Details  
Kappus, B.; Holcik, J.; Salewski, V. Taxonomie von Neunaugen der oberen Donau 1995 Fischökologie 8 63-80 Details  
Karbe, L. Die Chromosomenverhältnisse bei den Coregonen des Bodensees und einige weiterer voralpiner Seen, ein Beitrag zum Problem der Speziation in der Gattung Coregonus 1964 Zeitschrift zool. Syst. Evolutionsforsch. 782 2 18-40 Details  
Kiermaier, W. Fischökologische Bewertung des Fließgewässersystems der Moosach anhand ausgewählter Strukturparameter 1996 Details  
Kindle, T.; Amann, E. Die Fische im Fürstentum Liechtenstein 1984 Ber. Bot.-Zool. Gesell. Liechtenstein-Sargans-Werdenberg 13 195-223 Details  
Klinger, H. Fischbesatz mit Bachforellen: Tradition oder Notwendigkeit? 1997 13 Details  
Ladiges, W.; Vogt, D. Die Süßwasserfische Europas 1979 299 Details   isbn
Lelek, A.; Pelz, G. R.; Popakdee, T. Sukzessive Wiederbesiedlung des Mains unterhalb der Stadt Frankfurt mit Fischen 1984 Cour. Forsch.-Inst. Senckenberg 70 129-145 Details  
Alles auswählen    Auswahl aufheben
Spaltenansicht
 |   | 
   print

Save Citations:
Export Records: