|   | 
Details
   web
Einträge
Autor Grossman, G. D.; Hill, J.; Petty, J. T.
Titel Observations on Habitat Structure, population Regulation, and Habitat Use with Respect to Evolutionarily Significant Units: A Landscape Perspective for Lotic Systems Typ Zeitschrift, Artikel
Jahr 1995 Publikation American Fisheries Society Symposium Kurztitel der Zeitschrift
Band 17 Ausgabe Seiten 381-391
Schlüsselwörter Fisch, Habitat, Population
Zusammenfassung (up)
Adresse
Organisation Abschlussarbeit
Herausgeber Erscheinungsort Editor
Sprache Sprache der Zusammenfassung Originaltitel
Editor der Reihe Titel der Reihe Kurztitel der Reihe
Band der Reihe Ausgabe der Reihe Edition
ISSN ISBN Medium
Bereich Expedition Konferenz
Notizen Geprüft
Rufnummer 624 Signatur 2418
Permalink für diesen Eintrag
 

 
Autor Bartl, Gerhard; Troschel, Hans Julius
Titel Maifische im Rheinsystem – Historische und aktuelle Situation von Alosa alosa und A. fallax im Rheingebiet Typ Manual
Jahr 1995 Publikation Gutachten, unveröffentlicht Kurztitel der Zeitschrift
Band Ausgabe Seiten 52
Schlüsselwörter Fisch, Maifisch, Finte, Alosa fallax, Alosa alosa, Historisch, Vorkommen
Zusammenfassung (up)
Adresse
Organisation Abschlussarbeit
Herausgeber Erscheinungsort Editor
Sprache de Sprache der Zusammenfassung Originaltitel
Editor der Reihe Titel der Reihe Kurztitel der Reihe
Band der Reihe Ausgabe der Reihe Edition
ISSN ISBN Medium
Bereich Expedition Konferenz
Notizen Geprüft nein
Rufnummer PiPa @ sblank @ 849 Signatur 2798
Permalink für diesen Eintrag
 

 
Autor Maier, Klaus-Jürgen; Zeh, Markus; Ortlepp, Johannes; Zbinden, Stephanee
Titel Verbreitung und Fortpflanzung der in der Schweiz vorkommenden Chondrostoma-Arten: Nase (C. nasus), Sofie (C. toxostoma), Savetta (C. soetta) Typ Report
Jahr 1995 Publikation Kurztitel der Zeitschrift
Band Ausgabe Seiten 62
Schlüsselwörter Fisch, Nase, Chondrostoma nasus, Vorkommen, Fortpflanzung
Zusammenfassung (up)
Adresse
Organisation Abschlussarbeit
Herausgeber Bundesamt für Umwelt, Wald und Landschaft (BUWAL) Erscheinungsort Bern/CH Editor
Sprache de Sprache der Zusammenfassung Originaltitel
Editor der Reihe Titel der Reihe Mitteilungen zur Fischerei Kurztitel der Reihe
Band der Reihe 53 Ausgabe der Reihe Edition
ISSN ISBN Medium
Bereich Expedition Konferenz
Notizen Geprüft nein
Rufnummer Signatur 3003
Permalink für diesen Eintrag
 

 
Autor Kammerad, B.
Titel Fischarten im sachsen-anhaltinischen Teil der Saale und Schlußfolgerung für den Naturschutz Typ Journal Article
Jahr 1995 Publikation Kurztitel der Zeitschrift Natursch. i. Land Sachsen-Anhalt
Band 32 Ausgabe Seiten 498-536
Schlüsselwörter Fisch, Vorkommen, Naturschutz
Zusammenfassung (up)
Adresse
Organisation Abschlussarbeit
Herausgeber Erscheinungsort Editor
Sprache de Sprache der Zusammenfassung Originaltitel
Editor der Reihe Titel der Reihe Kurztitel der Reihe
Band der Reihe Ausgabe der Reihe Edition
ISSN ISBN Medium
Bereich Expedition Konferenz
Notizen Geprüft nein
Rufnummer pipa @ sblank @ Signatur 3063
Permalink für diesen Eintrag
 

 
Autor Otto, G.
Titel Zur ursprünglichen und gegenwärtigen Fauna der Fische und Rundmäuler im anhaltinischen Abflußgebiet der Mulde Typ Journal Article
Jahr 1995 Publikation Bitterfelder Heimatblätter Kurztitel der Zeitschrift
Band 18 Ausgabe Seiten 19-28
Schlüsselwörter Fisch, Vorkommen, Neunauge, regional
Zusammenfassung (up)
Adresse
Organisation Abschlussarbeit
Herausgeber Erscheinungsort Editor
Sprache de Sprache der Zusammenfassung Originaltitel
Editor der Reihe Titel der Reihe Kurztitel der Reihe
Band der Reihe Ausgabe der Reihe Edition
ISSN ISBN Medium
Bereich Expedition Konferenz
Notizen Geprüft nein
Rufnummer pipa @ sblank @ Signatur 3068
Permalink für diesen Eintrag
 

 
Autor Hoenig, J. M.; Morgan, M. J.; Brown, C. A.
Titel Analysing differences between two age determination methods by tests of symmetry Typ Zeitschrift, Artikel
Jahr 1995 Publikation Can. J. Fish. Aquat. Sci. J. Can. Sci. Halieut. Aquat Kurztitel der Zeitschrift
Band 52 Ausgabe 2 Seiten 364-368
Schlüsselwörter Altersbestimmung, Fischerei, Statistik, Methode
Zusammenfassung (up) A common problem in fisheries science is the comparison of two methods for obtaining ages of individual animals. The authors suggest that if the overall level of agreement is low between two ageing methods used on the same sample of fish, then one can use a test of symmetry to look for evidence of systematic disagreement. A chi super(2) test is used to determine if the number of fish assigned age i from method 1 and age j from method 2 differs significantly from the number of fish assigned age j from method 1 and age i from method 2. Such a test can also be used to determine the range of nominal ages over which two methods appear to give comparable results.
Adresse
Organisation Abschlussarbeit
Herausgeber Erscheinungsort Editor
Sprache Sprache der Zusammenfassung Originaltitel
Editor der Reihe Titel der Reihe Kurztitel der Reihe
Band der Reihe Ausgabe der Reihe Edition
ISSN ISBN Medium
Bereich Expedition Konferenz
Notizen Dep. Fish. and Oceans, P.O. Box 5667, St. John's, NF A1C 5X1, Canada Geprüft
Rufnummer 532 Signatur 2331
Permalink für diesen Eintrag
 

 
Autor Mertz, G.; Myers, R. A.
Titel Estimating the predictability of recruitment Typ Zeitschrift, Artikel
Jahr 1995 Publikation Fish. Bull Kurztitel der Zeitschrift
Band 93 Ausgabe 4 Seiten 657-665
Schlüsselwörter recruitment-; mortality-; developmental-stages; fishery-biology; fishery-management; environmental-factors; stock-assessment; Pisces-; population-dynamics; models-
Zusammenfassung (up) A simple analytical technique is developed for estimating the predictability of recruitment, that is, correlations between recruitment and stage-specific mortalities or abundances. The method requires the input of estimates of the variability of stage-specific mortalities, which may be calculated from mean stage-specific mortalities by applying a published regression. It is shown that modification of this regression to compensate for sampling error in field measurements of abundance significantly reduces the estimated standard deviation of log-recruitment, which is an important factor in the predictability calculations. It is concluded that the prospects for predicting recruitment from egg or larval surveys or from environmental variables are quite poor for fish stocks showing the typical distribution of mortality across stages.
Adresse
Organisation Abschlussarbeit
Herausgeber Erscheinungsort Editor
Sprache Sprache der Zusammenfassung Originaltitel
Editor der Reihe Titel der Reihe Kurztitel der Reihe
Band der Reihe Ausgabe der Reihe Edition
ISSN ISBN Medium
Bereich Expedition Konferenz
Notizen Zu bestellen Geprüft
Rufnummer Signatur 1090
Permalink für diesen Eintrag
 

 
Autor Leshkevich, G. A.
Titel Great Lakes CoastWatch program update Typ Buch
Jahr 1995 Publikation Kurztitel der Zeitschrift
Band Ausgabe Seiten
Schlüsselwörter North-America,-Great-Lakes; monitoring-; decision-making; satellite-technology; coastal-waters; ecosystems-; data-transmission; environmental-monitoring; satellite-sensing
Zusammenfassung (up) As the CoastWatch regional node for the Great Lakes, the Great Lakes Environmental Research Laboratory (GLERL) is working to obtain and/or develop and deliver environmental data and products for near real-time monitoring of the Great Lakes to support environmental science and decision making. In support of this goal, GLERL is providing access to near real-time and retrospective satellite observations and in-situ data for the Great Lakes to Federal, state, and local agencies and academic institutions. There are currently nearly 40 regional CoastWatch users. The goals and objectives of the Great Lakes CoastWatch Program directly support agency statutory responsibilities in estuarine and marine science, living marine resource protection, and ecosystem monitoring and management. GLERL is currently receiving an enhanced digital image product suite of 26 images including satellite derived surface-temperature, visible and near-infrared reflectance, brightness temperatures, satellite and solar zenith angle data, and cloud masks from the NOAA-12 satellite. These products are downloaded from the NOAA Ocean Products Center (OPC) via INTERNET on a daily basis and archived at GLERL. Over 32,000 image products have been received and archived since becoming the Great Lakes CoastWatch Node in 1990. GOES-8 data is also currently being received.
Adresse
Organisation Abschlussarbeit
Herausgeber Erscheinungsort Editor
Sprache Sprache der Zusammenfassung Originaltitel
Editor der Reihe Titel der Reihe Kurztitel der Reihe
Band der Reihe Ausgabe der Reihe Edition 0
ISSN ISBN Medium
Bereich Expedition Konferenz
Notizen Zu bestellen Geprüft
Rufnummer Signatur 1005
Permalink für diesen Eintrag
 

 
Autor Hiramatsu, K.; Akamine, T.; Kitada, S.
Titel Effectiveness of partial likelyhood of estimating fish mortality rates from tag recoveries and the stock composition in the mixed population based on genetic data Typ Zeitschrift, Artikel
Jahr 1995 Publikation NIPPON SUISAN GAKKAISHI 1995 vol. 61 Kurztitel der Zeitschrift
Band Ausgabe 3 Seiten
Schlüsselwörter stock-assessment; tagging-; genomes-; fishing-mortality; mixing-ratio; mathematical-analysis
Zusammenfassung (up) Because of the simplicity of calculation and the availability of evaluating the precision of the estimates, a partial likelihood approach has been used for estimating fish mortality rates from tag recoveries and the stock composition in the mixed population based on genetic data. We compare the partial likelihood estimator with the full likelihood estimator, and find that under some conditions, both estimators are the same. The above applications meet the conditions and hence the estimates using the partial likelihood are the same as the ones using the full likelihood. In this case, the partial likelihood approach is quite useful.
Adresse
Organisation Abschlussarbeit
Herausgeber Erscheinungsort Editor
Sprache Sprache der Zusammenfassung Originaltitel
Editor der Reihe Titel der Reihe Kurztitel der Reihe
Band der Reihe Ausgabe der Reihe Edition
ISSN ISBN Medium
Bereich Expedition Konferenz
Notizen Zu bestellen Geprüft
Rufnummer Signatur 676
Permalink für diesen Eintrag
 

 
Autor Petrick, G.
Titel Zur Fischfauna des Gülper Sees und der Unteren Havelniederung Typ Zeitschrift, Artikel
Jahr 1995 Publikation Naturschutz und Landschaftspflege in Brandenburg Kurztitel der Zeitschrift
Band 4 Ausgabe 1 Seiten 31-34
Schlüsselwörter Fisch, Vorkommen, Arteninventar, Kartierung
Zusammenfassung (up) Die Fischfauna der als Feuchtgebiet internationaler Bedeutung ausgewiesenen Flussaue ist durch Verschlammung und Eutrophierung gefaehrdet. Insbesondere die im Kies laichenden Arten Rapfen und Zope verlieren Lebensraum. Blei und Guester sind die einzigen Arten mit positiver Bestandstendenz. Charakteristische Arten wie Schleie, Karausche und Hecht nehmen ab. Das Flussneunauge ist ausgestorben. Hilfsmassnahmen sind erforderlich, nach weiteren vorbereitenden Untersuchungen muessen sie zusammen mit Fischern umgesetzt werden.
Adresse
Organisation Abschlussarbeit
Herausgeber Erscheinungsort Editor
Sprache Sprache der Zusammenfassung Originaltitel
Editor der Reihe Titel der Reihe Kurztitel der Reihe
Band der Reihe Ausgabe der Reihe Edition
ISSN ISBN Medium
Bereich Expedition Konferenz
Notizen Geprüft
Rufnummer Signatur 1281
Permalink für diesen Eintrag