Sichtbarkeit ändern Search & Display Options

Alles auswählen    Auswahl aufheben
 | 
Zitationen
 | 
   print
(1913). Fremde Salmoniden in der Elbe (Vol. 5).
Sichtbarkeit ändern
Haempel, O. (1910). Über das Wachstum des Huchens (Salmo hucho L.). Ein Beitrag zur ALtersbestimmung der Teleostier (Vol. III).
Sichtbarkeit ändern
Harsanyi, A. (1986). Möglichkeiten des Huchenschutzes (Vol. 1986).
Sichtbarkeit ändern
Knörr, S., Bohl, M., & Braunbeck, T. (1998). Die Entwicklung roter und weißer Muskulatur bei juvenilen Huchen (Hucho hucho) unter dem Einfluß unterschiedlicher Strömung – ein Beitrag zur Optimierung der Kondition zur Ausbürgerung in natürliche Habitate.
Sichtbarkeit ändern
Schindler, O. (1953). Unsere Süßwasserfische. Stuttgart.
Sichtbarkeit ändern
Siebold, C. T. E. (1863). Die Süßwasserfische von Mitteleuropa. Leipzig: W. Engelmann Verlag.
Sichtbarkeit ändern
Hartl, A. (1994). Der Huchen – König ohne Königreich (Vol. 47).
Sichtbarkeit ändern
Mangolt, G.(pseud. V. S.). (1557). Fischbuoch, Von der natur und eigenschafft der vischen insonderheit deren so gefangen werdend im Bodensee und gemeinlich auch in anderen seen und wasseren durch den wolgeleerten Gregorium Mangolt beschriben vormals nie gesähen. Zürich: Andreas und Jakob Gessner.
Sichtbarkeit ändern
Holzer, G. (2011). Habitatbeschreibung von Huchenlaichplätzen an der Pielach. Österreichs Fischerei, 64(Heft 2/3), 54?69.
Sichtbarkeit ändern
Ratschan, C., & Schmall, B. (2011). Kam der Huchen ursprünglich im Unterlauf der Steyr vor? – Ein Beispiel für Schwierigkeiten bei der Rekonstruktion der historischen Fischfauna. Österreichs Fischerei, 64(Heft 7), 188?197.
Sichtbarkeit ändern
Alles auswählen    Auswahl aufheben
 | 
Zitationen
 | 
   print