Sichtbarkeit ändern Search & Display Options

Alles auswählen    Auswahl aufheben
 | 
Zitationen
 | 
   print
Rydlo, M. (1998). Synopsis der Zooparasiten der Fische Österreichs – Endohelminthen in Fischen aus Seen und Fließgewässern Westösterreichs (Vol. 20).
Sichtbarkeit ändern
Guti, G., Andrikowics, S., & Biró, P. (1991). Nahrung von Hecht (Esox lucius), Hundsfisch (Umbra krameri), Karausche (Carassius carassius), Zwergwels (Ictalurus nebulosus) und Sonnenbarsch (Lepomis gibbosus) im Ócsa-Feuchtgebiet, Ungarn (Vol. 4).
Sichtbarkeit ändern
Finch, O. - D. Die Ichthyofauna der Fließgewässer einer intensiv genutzten Agrarlandschaft im Emsland (Vol. 59).
Sichtbarkeit ändern
Özcelik, A. (1979). Ein neuer Bandwurm der Gattung Triaenophorus Rud. (Cestoda, Pseudophyllidea) im Bodensee. (Vol. 32).
Sichtbarkeit ändern
Pontius, H., & Ambrosius, H. (1972). Untersuchungen zur zellulären Grundlage humoraler Immunreaktionen der Knochenfische am Beispiel des Flußbarsches (Perca fluviatilis L.) (Vol. 29).
Sichtbarkeit ändern
Richter, H., & Ambrosius, H. (1972). Ein hochmolekulares Immunglobulin des Flußbarsches (Perca fluviatilis L.) (Vol. 26).
Sichtbarkeit ändern
Amlacher, E. (1992). Taschenbuch der Fischkrankheiten – Grundlagen der Fischpathologie (6th ed.). Jena: Gustav Fischer Verlag.
Sichtbarkeit ändern
Braun, F. (1975). Die Bedeutung der Zwischenwirte und Überträger für Fischparasiten.
Sichtbarkeit ändern
Deufel, J. (1957). Gewichtsverluste bei Bodenseefischen nach Befall mit Bandwürmern und Möglichkeit zur Verminderung dieser Schäden (Vol. 82).
Sichtbarkeit ändern
Deufel, J. (1967). Fischsterben im Bodensee-Obersee im Jahre 1966 (Vol. 20).
Sichtbarkeit ändern
Alles auswählen    Auswahl aufheben
 | 
Zitationen
 | 
   print