Spaltenansicht
 |   | 
   web
Autor Titel Jahr Publikation Rufnummer Band Seiten
Deufel, J. Veränderungen der Schilf- und Wasserpflanzenbestände während der Eutrophierung und ihre Auswirkungen auf die Fische 1978 Bedeutung der Ufervegetation in Binnengewässern, Schutz und Regulierung 25 30-34
Riffel, M.; Schreiber, A. Populationsdifferenzierung der Groppe:Konsequenzen für den Artenschutz 1997 Populationsgenetik im Artenschutz 14
Mohr, E. Maifische (Clupeiden) Handbuch der Binnenfischerei 315 III
Strätz, C. Gebietsfremde Tierarten (Neozoen) in den Fließgewässern Oberfrankens 2000 Fische und ihre Welt in Oberfranken – die oberfränkische Fischerei an der Schwelle zum 3. Jahrtausend 277-297
Häpke, L. Ichtyologische Beiträge 2. Zur Kenntnis der Fischfauna des Wesergebietes. Fische und ischerei im Wesergebiet. 1878 Blank @ cathi @ 157-192
Baer, Jan Besatz mit Bachforellen – Ziele und Sinn einer Besatzleitlinie 2005 Fisch des Jahres 2005 : Bachforelle (Salmo trutta fario) 839 7-26
Haunschmid, Reinhard; Goldschmid, Alfred; Polin, Helene; Jagsch, Albert Langzeituntersuchungen der Bachforelle in kleinen Gewässern der Forellenregion 2005 Fisch des Jahres 2005 : Bachforelle (Salmo trutta fario) 839 27-39
Kuhn, G. Zur Fischerei im Rußheimer Altrhein 1978 Der Rußheimer Altrhein, eine nordbadische Auenlandschaft Die Natur- und Landschaftsschutzgebiete Bad.-Württ 553-558
Ollenschläger, B.; Reichenbach-Klinke, H.-H. “Schmerz” bei Süßwasserfischen 1979 Fisch und Tierschutz 33-38
O'Rourke, J. Point in Polygon 1994 Computational Geometry in C 346