Spaltenansicht
 |   | 
   web
Autor Titel Jahr Publikation Rufnummer Band Seiten
Schwevers, U.; Adam, B. Zur Gefährdung der Elritze, Phoxinus phoxinus (L.), durch überhöte Bestände des Aals, Anguilla anguilla (L.) 1997 Fischer & Teichwirt 48 430-432
Zietzer, A. Zur Biologie des Strebers 1982 Fischer & Teichwirt 726 33 226-228
Poschwitz, Hartmut Die ökologische Bewertung unserer Fließgewässer nach der EG-WRRL 2006 Fischer & Teichwirt 806 57 24
Steffens, Werner Süßwasserfische sind wichtige Quellen für lebensnotwendige Fettsäuren 2006 Fischer & Teichwirt 814 56-58
Harsányi, A.; Aschenbrenner, P. Die Nase – Chondrostoma nasus (Linnaeus, 1758) 1995 Fischer & Teichwirt 12 1995 150-154
Debus, L. Zur Systematik der Störe 1995 Fischer & Teichwirt 13 1995 281-285
Herrmann, M.; Bohl, M. Die Äsche – ein umsorgter Problemfisch in Bayern 1999 Fischer & Teichwirt 14 92-94
Scheffel, H.-J.; Knust, R.; Schirmer, M. Der Nordseeschnäpel Coregonus oxyrhynchus: Bald wieder befischbare Populationen in niedersächsischen Gewässern? 1995 Fischer & Teichwirt 28 1995 19-21, 38-39
Leuner, E. Über die Substratansprüche der Mühlkoppe (Cottus gobio) 1994 Fischer & Teichwirt 31 1994 207-208
Schmid, J. Zur Biologie des Frauennerflings 1993 Fischer & Teichwirt 39 1993 180