|
Dümpelmann, C., & Korte, E. (2013). Rote Liste der Fische und Rundmäuler Hessens (Pisces & Cyclostomata). Wiesbaden: Hessisches Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz.
Schlüsselwörter: Fisch, Rote Liste, Bestimmungswerk, Hessen
|
|
|
Dönni, W., Maier, K. - J., & Vicentini, H. (2001). Bestandesentwicklung des Aals (anguilla anguilla) im Hochrhein. Mitteilungen zur Fischerei, 69. Bern: Bundesamt für Umwelt, Wald und Landschaft (BUWAL).
Schlüsselwörter: Aal, Anguilla anguilla, Bestand, Fisch, Fischerei, Schweiz, Rhein
|
|
|
EELREP. (2005). FINAL REPORT: Estimation of the reproduction capacity of European eel.
Schlüsselwörter: Fisch, Aal, Anguilla anguilla, Fortpflanzung, Parasit, Wanderung
|
|
|
Fric, A. (1872). Arbeiten der zoologischen Section der Landesdurchforschung von Böhmen. Prag: Commisions-Verlag von Fr. Rivnác.
Schlüsselwörter: Fisch, Krebs, Vorkommen, Bestimmungswerk
|
|
|
Gebhardt, H., & Ness, A. (1993). Fische. München: BLV Verlagsgesellschaft.
Schlüsselwörter: Fisch, Bestimmungswerk
|
|
|
Gerlach, R. (1950). Die Fische. Hamburg.
Schlüsselwörter: Fisch, Bestimmungswerk
|
|
|
Gerstmeier, R., & Romig, T. (1998). Die Süßwasserfische Europas. Stuttgart: Franckh-Kosmos Verlag.
Schlüsselwörter: Ökologie, Limnologie, Fisch, Europa, Bestimmungswerk
|
|
|
Herbst, M. (1992). Süßwasserfische – Die Welt der Fische in Bächen, Flüssen und Seen. Kaiser Verlag.
Schlüsselwörter: Fisch, Bestimmungswerk
|
|
|
Holzer, G., Unfer, G., Gumpinger, C., Hinterhofer, M., Guttmann, S., & Pinter, K. (2011). Die Aalrutte (Lota lota). Österreichs Fischerei, 64(10), 254?268.
Schlüsselwörter: Fisch, Quappe, Aalrutte, Trüsche, Lota lota, Biologie, Fortpflanzung, Wachstum, Fisch des Jahres
|
|
|
Knösche, R. (2001). Ertragsrückgang beim Aal – müssen wir damit leben, oder gibt es Perspektiven? (Vol. 2001).
Schlüsselwörter: Fisch, Aal, Anguilla anguilla, Gefährdung, Bestand, Reproduktion
|
|